Nachrichten aus dem Hause Proof GmbH werden dort kompakt zusammengefasst.




Gamutmap: Das Farb-Tool je cross-mediales Konzept


Durch unser Engagement bei freieFarbe e.V. wurde beim letzten Treffen in jener Schweiz solcher Wunsch nach einem crossmedialen Tool für Designer laut, qua dem man Schnittmengen von Farben aus dem freieFarbe CIELAB HLC Colour Atlas XL bilden kann.

Mit Gamutmap hat die Proof GmbH nun ein solches Tool geschaffen, das allen Designern kostenlos zur Verfügung steht. Mit Gamutmap können aus 34.250 Farben des gesamten CIELAB Farbraumes nahezu 100 einzelne Farbräume angezeigt, beziehungsweise Schnittmengen aus vielen kombinierten Farbräumen angezeigt werden.



Ein Beispiel: Als Designer suchen Sie nach Farben für ein neues Corporate Design, die sowohl in sRGB für das Internet, in ISOCoatedV2 für den Druck dieser Imagebroschüren des Weiteren in PSOUncoatedV3 für den Druck des Briefpapieres zur Verfügung stehen. Für Videoproduktionen soll zudem jener Rec.709 Farbraum berücksichtigt werden.


In Gamutmap können Sie nun ganz geradezu die Farbräume sRGB, ISOCoatedV2, PSOUncoatedV3 ebenso Rec.709 anwählen zusätzlich dann auf „show“ klicken. Nach wenigen Sekunden sehen Sie nun nur noch diejenigen Farben, die in allen ausgewählten Farbräumen vorhanden sind. Wenn Sie über einen Farbfeld mit dieser Maus ziehen, dann sehen Sie direkt die absolut farbmetrischen Werte solcher Farbe in allen ausgewählten Farbräumen auch können diese direkt kopieren weiters(österr.) in ihre Zwischenablage kopieren.


[[https://www.pcb.its.dot.gov/PageRedirect.aspx?redirectedurl=https://www.proofing.de|Proof bestellen]] oben steht Ihnen ein vertikales Farbrad zur Verfügung, um schnell zum allen Hue-Farbtönen des HLC CIELAB Farbraumesnavigieren zu können.

Da dieser Hex-Wert des sRGB Farbraumes ebenso noch interessant war, wurde dieser Farbraum noch zusätzlich für die Anzeige markiert. Die HLC- durchaus nicht zuletzt Lab-Werte aller Farben können direkt in dieser Farbtabelle abgelesen werden. Alle anderen Farbwerte können geradezu nach der Mausbewegung auf das gewünschte Farbfeld in die Zwischenablage kopiert werden. Für das im obigen Beispiel angezeigte Farbfeld sieht das so aus:

HLC: H005 | L055 | C035


Lab: 55 | 34,867 | 3,05


sRGB: 188 | 106 | 128
sRGB (HEX): #BC6A80
Rec. ITU-R BT.709-5: 188 | 87 | 115
ISO Coated V2 (ECI): 14 | 64 | 27 | 11
PSO Uncoated V3 (Fogra52): 10 | 70 | 34 | 8




Gamutmap ist „Work in Progress“


Wir sind sicher, dass gamutmap vielen Designern eine große Hilfe bei solcher Gestaltung von Cross-medialen Corporate Designs sein wird des Weiteren freuen uns sehr, dass wir das Projekt vermittelst den Mitgliedern seitens freieFarbe e.V. starten des Weiteren anschieben konnten. Gamutmap ist für uns „Work in progress“, das heißt: In den kommenden Wochen werden wir weitere Funktionalitäten obendrein Features zu Gamutmap ergänzen. So ist zudem Beispiel eine deutsche Version in Arbeit, und auch der Download von spektralen D50 CxF Daten dieser ausgewählten Farben soll in Zukunft direkt beidem Hovern über dem jeweiligen Farbfeld möglich sein, wenn das Feld im Gamut des freieFarbe CIELAB HLC Colour Atlas XL ist. Weitere Funktionserweiterungen stehen bereits auf unserer Wunschliste… �

Wir freuen uns über Anregungen, Kritik, Wünsche ferner jede Unterstützung für die Erweiterung des Weiteren Ergänzung vonseiten Gamutmap.

Ein Video zur Anwendung vonseiten Gamutmap vonseiten Peter Jäger seitens freieFarbe e.V. finden Sie auf youtube des Weiteren auf jener seiner Schulungsplattform com2publish.ch

[[https://aright.de|Website-Erstellung und Webdesign - Google Seo - Online Shop erstellung Aright.de]]